Kunststofffenster und -Türen
Das erste Kunststofffenster wurde 1954 entwickelt und hergestellt. Ab Mitte der 1980er Jahre übernahmen die Kunststofffenster starke Marktanteile. Die pflege- und wartungsarmen Fenster haben sich auch durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durchgesetzt und sind dazu sowohl optisch als auch technisch in einer Vielfalt erhältlich.
Der eingesetzte Werkstoff PVC ist heute nahezu witterungsbeständig. Jedoch können die eingesetzten Beschläge, Dichtungen und Gläser über die Jahre verschleißen und Zerstörungen unterliegen.
Genau an dieser Stelle sind wir im Rahmen einer Wartung oder einer Reparatur für Sie da und unterstützen mit den passenden Einstellungen und Ersatzteilen. Möchten Sie Ihre Kunststoff- Fenster und -Türen sicherer machen oder gegen Insekten schützen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Lüftungssysteme
Fensterkonstruktionen wurden weiterentwickelt und die Umsetzung der Energieeinsparungsgesetze führte dazu, dass Fenster heute fast luftdicht sind. Dies kann in Altbauten zu einem bauphysikalischen Ungleichgewicht führen. Dieses Ungleichgewicht und die daraus entstehende Kondensatbildung führt nicht selten zu Schimmelpilzschäden.
Der Einbau von kleinen Lüftungssystemen, der nach der Energieeinsparverordnung EnEv 2009 bzw. nach DIN 1949-6 vom Mai 2009 erfolgt, kann schützen.
Informationen zu Lüftungssystemen finden Sie hier.